Vorhang hoch – wir haben ein neues BRÜCKE-Logo
Veränderungen gehören zum Leben, aber das ist natürlich noch kein Grund, ein Logo zu verändern. DIE BRÜCKE Lübeck – alt Die Brücke Ostholstein – …
Veränderungen gehören zum Leben, aber das ist natürlich noch kein Grund, ein Logo zu verändern. DIE BRÜCKE Lübeck – alt Die Brücke Ostholstein – …
Bundesweit öffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ historische Gebäude und Stätten ihre Pforten. So steht auch die historische „Diele“ im Tageszentrum der BRÜCKE Lübeck und …
Der Podcast zum Weltfrauentag aus Ostholstein Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir von der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein zusammen mit weiteren sozialen Trägern aus …
Die beiden sozialpsychiatrischen Träger „Die BRÜCKE – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen GmbH“ in Lübeck und „BRÜCKE Ostholstein – Hilfe für seelisch kranke Menschen gGmbH“ fusionieren zu …
Das Familienmagazin „Lüttbecker“ berichtet über die Arbeit unserer Sozialpädagogischen Familienhilfe: Wie Kinder die psychischen Belastungen oder Erkrankungen ihrer Eltern wahrnehmen und wie wir Familien in Krisen unterstützen können.
SPIEL DER SINNE Farbenfroh und voller kreativer Einfälle arbeiten seit gut drei Jahren Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhauses in der Marlesgrube mit dem Künstler Volker …
Bitte nehmt Kontakt auf, wenn ihr von uns beraten, begleitet, betreut oder behandelt werden möchtet – oder Fragen zu den von euch genutzten Angeboten habt.
Unser aktuelles BRÜCKE Magazin kann auch auf unserer Website gelesen werden.
Im diesjährigen Heft zeigen wir u.a. Beispiele, wie wir während der Covid 19-Pandemie und unter den sich schnell wandelnden Hygienevorgaben Menschen weiterhin betreuen, begleiten, beraten und behandeln.
Ausbildung für Menschen mit psychiatrischen Krisenerfahrungen zu Genesungsbegleiter*innen.
Der Gedanke dahinter: EXperienced – INvolvement: Du bist erfahren – du solltest beteilgt sein.
Denise Rabenhorst und Christoph Kiefer haben allen Grund zum Feiern: Sie haben nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihre dreijährige Ausbildung zur „Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen“ abgeschlossen. Angefangen haben …