Endlich Kauffrau!
Hurra, endlich geschafft! Lea Blumkowski und Ilona Peters haben allen Grund zum Feiern: Sie sind jetzt offiziell „Kauffrauen im Gesundheitswesen“! Drei Jahre haben sie bei …
Hurra, endlich geschafft! Lea Blumkowski und Ilona Peters haben allen Grund zum Feiern: Sie sind jetzt offiziell „Kauffrauen im Gesundheitswesen“! Drei Jahre haben sie bei …
Jetzt wurde beim BRÜCKE-Neubau der „Wohngruppen für Ältere“ an der Ziegelstraße 41 das Richtfest gefeiert. Nur neun Monate nach dem ersten Spatenstich gibt es bereits …
Jetzt wird alles etwas einfacher – Sozialsponsoring macht es möglich! Die BRÜCKE in Lübeck hat ein neues Lieferfahrzeug bekommen, das komplett über Sponsoring finanziert ist. …
Das BRÜCKE „Arbeits- und Dienstleistungsnetzwerk“ mit zweitem Standort nun auch am Kaufhof in Lübeck vertreten Der Bedarf an Arbeitsmöglichkeiten für psychisch beeinträchtigte Menschen in Lübeck …
Was tun, wenn Menschen mit Migrationshintergrund psychisch erkranken oder bereits erkrankt sind und Hilfen benötigen? Für viele Migranten, die neu in Lübeck sind oder schon …
Neue Ausstellung im BRÜCKE-Restaurant PONS »Kunst geht über den Belt« Die „Penselsvingere“ aus dem dänischen Næstved Frigga Olesen, Ditte Kunkel Klitmøller, Atle Armstrong, Lenore Elizabeth …
Eine psychische Erkrankung hat die Kraft, das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. Als die Tochter von Janine Berg-Peer die Diagnose Schizophrenie gestellt bekommt, …
Das Trialogische Seminar „Anders Normal“ wird 2019 wieder in der Lübecker Volkshochschule angeboten. Es geht um unterschiedliche psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen in sozialer und medizinischer …
Es tut sich was auf dem bislang brachliegenden Baugelände an der Ziegelstraße 41 in Lübeck. Der Spatenstich für den BRÜCKE-Neubau „Wohngruppen für Ältere“ ist erfolgt, …
Unter dem Titel „WIR – SEHEN – KLAR“ zeigt die BRÜCKE in ihrem Restaurant PONS (An der Untertrave 71-73) ab Mittwoch, dem 6. Juni 2018, …