In der Inklusions-AG treffen sich Psychiatrieerfahrene, Ehrenamtliche, Ex-In Genesungsbegleitende und Mitarbeitende der BRÜCKE. Dort entwickeln wir gemeinsame Ideen zur praktischen Umsetzung von Inklusion. Die Treffen finden monatlich statt.
Wir tauschen uns u. a. über folgende Themen aus:
- Aktive soziale und kulturelle Teilhabe
- Freizeitangebote, Kultur und Bildung im Sozialraum
- Gemeinsame Aktivitäten und Erfahrungen
- Aufklärung über psychische Beeinträchtigungen
- Arbeit und Beschäftigung
Sie sind Nutzer*in der BRÜCKE? Sie möchten aktuelle Informationen und Tipps zum Themenkreis Inklusion – soziale und kulturelle Teilhabe in der Region erhalten? Senden Sie eine E-Mail an inklusion@die-bruecke.de unter Angabe des Angebots, das Sie nutzen. Wir senden Ihnen dann unsere Inklusions-News kostenlos zu.
(Ihre E-Mailadresse wird nicht weitergegeben.)
Kontakt können Sie zu uns auch über den DabeiseinTreff aufnehmen.
Wo finde ich noch weitere Infos zum Thema?
- Inklusion und Eingliederungshilfe bei der Hansestadt Lübeck
- Inklusion beim Kreis Ostholstein
- Inklusionsbüro Schleswig-Holstein
Kontakt
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
Büro in den Zentralen Diensten
Schwartauer Allee 10
23554 Lübeck
Tel.: 0451 140 08-48
E-Mail: inklusion@die-bruecke.de
Mittwochs von 10:00 bis 13:30 Uhr
oder jederzeit per E-Mail