Die ehrenamtliche Arbeit wird über den Gesellschafter der BRÜCKE gGmbH, den Verein “DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein e.V. – Gemeinnützige Hilfen für psychisch kranke Menschen e.V.” organisiert
Der Verein sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Begegnung mit Menschen, die unter psychischen Beeinträchtigungen leiden, engagieren möchten. Dazu gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, zwischen denen Sie entsprechend Ihrer persönlichen Interessen auswählen können.
Für Informationen über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Lübeck außerhalb der BRÜCKE klicken Sie hier.
Die ehrenamtliche Hilfe in der BRÜCKE
Wir Laienhelferinnen und Laienhelfer setzen einen Teil unserer Freizeit ein, um für die Besucherinnen und Besucher der BRÜCKE da zu sein – sei es im geselligen Beisammensein, bei gemeinsamen Hobbys und Unternehmungen, im persönlichen Kontakt, durch praktische Hilfestellungen oder durch Mitarbeit im Vorstand des Vereins DIE BRÜCKE.
Was wird von neuen freiwilligen Helferinnen und Helfern erwartet?
Bei einer Entscheidung für die ehrenamtliche Hilfe in unserem Kreis sollten Sie sich fragen: Mag ich auf Menschen zugehen, habe ich Geduld, kann ich zuhören, kann ich mit anderen lachen?
Welche Hilfe geben wir Ihnen, wenn Sie mitmachen wollen?
Sie sind zunächst als interessierter Gast bei uns und erhalten besondere Unterstützung durch erfahrene Laienhelferinnen und Laienhelfer. So lernen Sie die Einrichtung und unsere Besucherinnen und Besucher allmählich besser kennen.
Wenn Sie bei uns „angekommen“ sind, erhalten Sie weitere Unterstützung durch die für die ehrenamtliche Hilfe zuständigen sozialpädagogischen Fachkräfte des Tageszentrums, durch die monatliche fachliche Anleitung und das jährliche Fortbildungs- und Kennenlern-Wochenende.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
DIE BRÜCKE – Gemeinnützige Hilfen für psychisch kranke Menschen e.V.
Engelsgrube 47
23552 Lübeck
Telefon: 0451/ 14008-70
Telefax: 0451/ 14008-40
E-Mail: verein@die-bruecke.de
Ansprechpersonen:
Oliver Schulz und Thorsten Gertulla (hauptamtlich Beschäftigte)
Standort-Info
Anfahrt s. Kartenausschnitt von openstreetmap.org
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtverkehr Lübeck) erreichen Sie die Laienhilfe über die Haltestelle “Koberg”.
Verbindungsinformationen erhalten Sie unter www.scout-sh.de.
Hier können Sie die Beitrittserklärung als PDF-Datei herunterladen. Zum Lesen und Ausdrucken benötigen Sie das Programm Adobe Acrobat Reader, das hier frei zum Download bereitsteht:
Weitere Informationen
Spenden
Spenden an den Verein DIE BRÜCKE e.V. sind steuerlich absetzbar.
Bankverbindung:
DIE BRÜCKE e.V.
Sparkasse zu Lübeck
IBAN: DE11 2305 0101 0001 0091 09
BIC: NOLADE21SPL
Bürgerkraftwerk und Freiwilligenagentur für Lübeck- epunkt e.V.
Ein wichtiger Kooperationspartner der Laienhilfe ist “ePunkt e.V.”
ePunkt e.V. steht für soziales Engagement in Lübeck.
ePunkt macht Wind für das Ehrenamt, berät engagierte Lübecker*innen, koordiniert Bürgerengagement, bringt Netzwerke zusammen und entwickelt Projekte in den Bereichen Bildung, Inklusion, Flüchtlingsengagement und Nachbarschaft.
EMail: info@epunkt-luebeck.de
Internet www.epunkt-luebeck.de
Facebook www.facebook.com/ePunkt.Ehrenamt.Luebeck
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10 – 14 Uhr