DIE BRÜCKE hält Beteiligungen an Anbietern psychosozialer und medizinischer Dienstleistungen sowie bürgerschaftlichem Engagements.
Ihre Aktivitäten sind unserem Unternehmenszweck förderlich.
- Die Zielsetzung der integra gGmbH ist die individuelle Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt.
integra bietet den Integrationsfachdienst nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX im Auftrag des Integrationsamtes an. Außerdem wird integra im Auftrag der Agentur für Arbeit, der Jobcenter und verschiedener Rehabilitationsträger tätig. Angeboten werden weiterhin Maßnahmen zur Förderung von Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigungen, die einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erlangen oder behalten wollen. - Die Psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis der BRÜCKE ist Teil des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), an dem DIE BRÜCKE beteiligt ist. Es liegt im Paracelsus-Gesundheitszentrum in Moisling.
Die Rechtsform „MVZ“ ermöglicht die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen fachärztlichen Professionen sowie Apotheken im Sinne der Behandelten. - Abitato ist der Name einer Management-Gesellschaft für psychosoziale Dienstleistungen, an der DIE BRÜCKE Anteile hält. Sie hilft mit, das Konzept der „Integrierten Versorgung“ in Schleswig-Holstein und Hamburg zur Umsetzung zu bringen. Leitgedanke ist dabei, Menschen bei seelischen Erkrankungen eine Versorgung in der Gemeinde zu ermöglichen sowie bei der Unterstützung das familiäre und das soziale Umfeld einzubeziehen.
- Das Ehrenamt in Lübeck zu befördern hat sich der ePunkt – das Lübecker Bürgerkraftwerk zur Aufgabe gemacht. DIE BRÜCKE sucht, Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Vermittlung ehrenamtlicher Tätigkeit zur Gesundung zu verhelfen, weshalb wir den ePunkt unterstützen. Aber der ePunkt bringt auch Menschen, die im Rahmen unserer Angebote und Einrichtungen ehrenamtlich tätig werden wollen, auf den Weg zu uns.