
Der LC Lübeck-Liubice, der LC Lübeck- Holstentor und der LC Lübeck unterstützen mit einer großzügigen Spende von 12.000,-€ unser Pampilio-Projekt. Die Spende ermöglicht die Einrichtung eines speziellen Rückzugsraumes für die Kinder und Jugendlichen aus dem Gruppenangebot, das sich an Familien richtet, in denen mindestens ein Elterntel psychisch erkrankt oder belastet ist.
Die teilnehmenden Heranwachsenden sind oft mit Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, die ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Der neu gestaltete Raum ist nach dem sogenannten Snoezelen-Konzept ausgestattet. Das Kunstwort „Snoezelen” ist eine Verbindung der niederländischen Wörter „sniffelen” (riechen und schnüffeln) und „doezelen” (ruhen und dösen). Es beschreibt einen unterstützenden Weg, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Sinne gezielt wahrzunehmen und in einer sicheren und geborgenen Atmosphäre zu entspannen. Dabei können sie durch passives und/oder aktives Erleben, Dinge in ihrer Umwelt wieder neu wahrnehmen oder Erfahrungen sammeln. Zudem können sie dort auf gesunde Weise Gefühle ihre ausdrücken und ihre Resilienz stärken. Decken und Kissen tragen nach einem anstrengenden Tag zu Ruhe und Entspannung bei, Bücher regen Intellekt und Phantasie an, während Sport- und Klettermöglichkeiten die Motorik und das Selbstbewusstsein fördern.
„Wir danken den Lions Clubs für die großzügige Spende“, sagt Wiebke Sonnenberger, Leitung des Bereichs der Kinder- und Jugendhilfe der BRÜCKE. „Die Gestaltung dieses Raumes trägt entscheidend dazu bei, den Kindern und Jugendlichen emotionale Unterstützung und Geborgenheit zu vermitteln. Er stellt für sie eine Rückzugsmöglichkeit zur Erholung und Ablenkung dar, so dass sie ihre Sorgen und Ängste besser regulieren können.“
Der LC Lübeck-Liubice, der LC Lübeck-Holstentor und der LC Lübeck sind drei der rund 50.000 Lions Clubs in über 200 Ländern mit weltweit fast 1,4 Millionen Mitgliedern. Sie alle haben sich verpflichtet, anderen Menschen zu helfen. Das Spendengeld kam beim Punschverkauf auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zusammen. Seit einigen Jahren schon sind die LCs dort vertreten. Das Spendenziel wurde diesmal vom LC Lübeck-Liubice ausgewählt, der sich insbesondere für Frauen und Kinder in Lübeck und Umgebung engagiert. „Die Arbeit der BRÜCKE haben wir bereits in der Vergangenheit gefördert. Wir halten sie für äußerst wertvoll und freuen uns, durch unsere Aktion einen Beitrag leisten zu können“, so Imke Wulfmeyer, Präsidentin des LC Lübeck-Liubice.