Wohngruppen für Ältere: 5 Jahre im Neubau in der Ziegelstraße

Am 24.06.2025, feierten unsere Wohngruppen für ältere psychisch kranke Menschen ihr 5-jähriges Jubiläum in Lübeck in der Ziegelstraße. Die Einweihung des Neubaus hatte in 2020 am 28. Februar, u. a. in Anwesenheit des damaligen Wirtschafts- und Sozialsenators Sven Schindler und der damaligen Landtagsabgeordneten der SPD Kerstin Metzner, stattgefunden.
Seitdem bietet das viergeschossige, moderne Wohngebäude 20 älteren Menschen (ab 60 Jahren) mit Teilhabeeinschränkungen ein zu Hause.  Sie leben dort in vier Wohngruppen zusammen und werden wochentags betreut und begleitet vom Fachkräfte-Team um Angebotsleiterin Petra Mezulat.

Die Feier wurde in den Sommer verlegt, um als sommerliches Grillfest gestaltet werden zu können. Zum Auftakt brachte der Musiker Maurice Agbolo die Gesellschaft in Schwung. Er trommelte afrikanische und südamerikanische Rhytmen und regte die Anwesenden zum Mitmachen und -singen an.

Geschäftsführer Frank Nüsse ließ in einem Grußwort Revue passieren, wie vor 7 Jahren das brachliegende Grundstück einer ehemaligen Tankstelle von der Stadt Lübeck erworben worden war.“Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung hat die Regierung des Landes Schleswig-Holstein uns eine besonders günstige Finanzierung ermöglicht, so dass wir den Wohnraum zu einem vergleichsweise sehr niedrigen Quadratmeterpreis vermieten können“, so Frank Nüsse. Als ein Projekt mit Vorzeigecharakter war es das erste in Schleswig-Holstein, das sozialen Wohnungsbau und psychiatrische Fachleistung in einem Angebot vereint. Für ältere Menschen, die noch zu fit fürs Senior*innenheim sind, jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung spezielle Unterstützung und Begleitung in ihrem Alltag benötigen hat sich damit eine Versorgungslücke geschlossen.

Auf dem Fest war zu spüren, dass die Wohgruppen inzwischen zu einer stabilen Wohngemeinschaft zusammengewachsen sind in der sich die einzelnen Bewohner*innen gegenseitig untertützen und ein familiäres Miteinander pflegen. Viele hatten sich an den Vorbereitungen beteiligt, rund 50 Gäste standen auf der Anmeldeliste. Die Stimmung war trotz des etwas launischen Wetters ausgelassen  fröhlich wozu das gelungene Programm beitrug.
Hauptattrakion war der junge Zauberkünstler Tjark Schlößer, der als Shootingstar der Zauberszene gilt und schon zahlreiche Titel und Preise gewonnen hat. Mit trockenem norddeutschem Humor traf er den Nerv der anwesenden Gäste und verblüffte sie mit seinen originellen Tricks.