Wie schon im letzten Jahr nahm DIE BRÜCKE auch in diesem März an der zweitägigen Jobmesse in der Kulturwerft Gollan teil, die nun schon zum 16. Mal in Lübeck stattfand.
110 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen präsentierten sich dort und lockten Interessierte an ihre Stände. Trotz des guten Wetters war der Besucherandrang wieder rekordverdächtig.

Jennifer Schmidt und Janine Heuer aus dem Recruiting-Team waren federführend bei der Organisation des BRÜCKE-Messeauftrittes und wechselten sich bei der Standbetreuung ab. Dabei wurden sie tatkräftig von Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen sowie von unseren FSJler*innen unterstützt.
„Es hat riesigen Spaß gemacht.“
„Es hat riesigen Spaß gemacht“, sind sich alle einig. „Man kommt mit vielen Menschen ins Gespräch, sammelt viele Eindrücke und trägt zur Bekanntheit und zum positiven Image der BRÜCKE bei, sagt Jennifer Schmidt.
Teenager mit ihren Eltern, die sich über das Ausbildungsangebot oder ein Freiwilliges Soziales Jahr informieren wollten, Studienabsolvent*innen, wechselbereite Fachkräfte oder auch Ü-50-jährige Quer- oder Wiedereinsteiger*innen – die Palette der Flanierenden war bunt gemischt. Kleine Giveaways, wie Schlüsselbänder oder Schokotäfelchen animierten zum Stehenbleiben an unserem Stand und gaben Anlass zum Plaudern. Oft entwickelten sich daraus interessante Gespräche, eine Stellenausschreibung oder ein Infoflyer wurde mitgenommen oder der „Jobalarm“, unser Stellenangebots-Newsletter, abonniert. Auch gezielte Anfragen nach Beschäftigungsmöglichkeiten bei der BRÜCKE als Wunscharbeitgeber waren nicht selten.
„Man darf nicht erwarten, durch einen Messeauftritt alle offenen Stellen besetzen zu können“, sagt Janine Heuer. „Präsenz zeigen, mit Interessierten in Kontakt kommen, einen positiven Eindruck hinterlassen – das alles kann auch manchmal erst in einem Jahr oder später Früchte tragen. Zum Beispiel dann, wenn eine notwendige Qualifikation erworben wurde, eine Lebenssituation sich geändert hat, oder jemand uns weiterempfiehlt. Gerade weil diese Jobmesse immer am Wochenende stattfindet, werden wir im nächsten Jahr sicher wieder in der Kulturwerft dabei sein“, so die beiden Personalerinnen. „Die Besucher*innen die sich samstags oder sonntags auf den Weg machen und ein Ticket erwerben, haben fast immer einen konkreten Anlass bzw. Informationsbedarf. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, hier mit einem Stand vertreten zu sein.“