Zertifiziert nach KQS

Wir freuen uns, von der con!flex Qualitätstestierungs GmbH im Rahmen des Qualitätsentwicklungssystems KQS erfolgreich testiert worden zu sein. Das Testat bestätigt uns in unserer Arbeit. Es ist für vier Jahre gültig.

Damit zählen wir zu den wenigen Unternehmen der Sozialwirtschaft in Schleswig-Holstein, die nachweislich qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten. Das bedeutet, unsere Leistungsnehmer*innen können darauf vertrauen, von uns hochwertige und fachlich fundierte sozialpsychiatrische Dienstleistungen zu erhalten.

Was bedeutet KQS?

KQS steht für Kundenorientierte Qualitätstestierung für soziale Dienstleistungsanbieter.  Es handelt sich dabei um ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, nach dem wir uns überprüfen ließen, um die Qualität unserer Dienstleisungen sicher zu stellen und unsere Prozesse weiter zu optimieren. Das KQS-Modell nimmt neben den individuellen Klient*inen auch die institutionellen Kund*innen (z.B. Leistungsträger*innen) sowie die Mitarbeitenden in den Blick.

Wozu dient die Testierung?

Kernstück der Prüfung ist ein Selbstreport, in dem wir in unterschiedlichen Arbeitsgruppen die unterschiedlichen Qualitätsbereiche ausführlich beschrieben und kritisch hinterfragt haben. Hierzu gehörten u. a. der Dienstleistungsprozess, die Kundenkommunikation, die Bedarfserschließung oder unsere Infrastruktur.

Die Testierung hat uns dabei unterstützt, unser Leitbild mit Leben zu füllen. Sie hat Mitarbeitenden ein besseres Verständnis für ihre Arbeit und eine höhere Handlungssicherheit gegeben. Außerdem hat sie Optimierungspotenzial aufgezeigt und Verbesserungen angestoßen.

Für die Zukunft haben wir verbindlich Strategische Entwicklungsziele vereinbart. Ihre Erreichung wird bei einer Retestierung in vier Jahren erneut geprüft.

Die KQS-Projektgruppe: 1. Reihe v. l. : Michaela Eggers (con!flex), Christiane Sommer, Matthias Göpfert, Isabelle Rzepka, Olga Simon, Susanne Eicke . 2. Reihe v. l.: David Heuberg, Arne Weber, Frank Nüsse, Marion Dunkelmann, Thomas Wit