Gefestigt: deutsch-dänische Freundschaft.

Dank finanzieller Mittel aus dem Förderprogramm der Europäischen Union „Interreg“ konnte DIE BRÜCKE Anfang Juli eine befreundete Künstler*innen-Gruppe aus Dänemark in Lübeck willkommen heißen. Die Idee war es, im Rahmen von zwei parallel veranstalteten Workshops, eine kombinierte Foto- und Gemäldeausstellung in unserem Restaurant Pons zusammenzustellen.[…]
Hanne Sinon, Ergotherapeutin in der Tagesstätte Engelsgrube […] stellte mit Unterstützung von Kollege Ole Bruns ein umfassendes, fünftägiges Programm zusammen, um dem dänischen Besuch möglichst viel lübsche Kultur nahezubringen. Dazu gehörten u. a. eine Gängeführung, ein Besuch der Marienkirche und eine Jam-Session. Die zentralen Programmpunkte waren ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Marc-Oliver Kern und ein Mal-Workshop mit dem Lübecker Künstler Jörn Haack. […] Die Ergebnisse der beiden Workshops im Rahmen einer Vernissage im Restaurant Pons vorgestellt. Die Ausstellung mit dem Titel „Seelenbilder“ kann dort bis zum 10.11.25 besichtigt werden.

[…] Weitere gemeinsame Projekte in naher Zukunft sind angedacht. Die dänische Gruppe „Kvisten“ hat ihre Eindrücke per Video festgehalten und eine 30-minütige Doku daraus gemacht, die auf dem Facebookprofil der Gruppe zu sehen ist.
„In Lübeck haben wir sowohl künstlerisch als auch sozial viel gelernt“. (Facebook-Post von Kvisten)
Den ungekürzten Bericht und mehr zum Thema Teilhabe finden Sie im BRÜCKE-Magazin 25 (PDF) ab Seite 20.
