„Brücken“ von Mensch zu Mensch
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein bietet den Bürger*innen der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein vielfältige Hilfen bei psychischer Beeinträchtigung und daraus entstehenden Lebens- und Alltagsproblemen.
Die Zielgruppe
Unsere Clubangebote richten sich an Menschen, die Erfahrungen mit psychischen Beeinträchtigungen haben, dadurch unter Isolation und Einsamkeit leiden und andere Menschen kennenlernen möchten.
Das Angebot
Unsere Clubs am Dienstag und Donnerstag werden von ehrenamtlich tätigen Laienhelfer*innen gestaltet. In freundlicher Atmosphäre können die Besucher*innen miteinander ins Gespräch und in den Austausch kommen. Die Laienhelfer*innen bauen mit Einfühlungsvermögen „Brücken“ von Mensch zu Mensch. Bei uns im Club gibt es am Dienstag und Donnerstag
- Kaffee, Tee und Kuchen zum Selbstkostenpreis,
- die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und einzugehen,
- die Möglichkeit, Gesellschaftsspiele zu spielen sowie
- an der Schlagergruppe teilzunehmen.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Termine für Beratungsgespräche mit unseren Sozialarbeiter*innen zu vereinbaren. Im Haus gilt ein Alkohol- und Drogenverbot.
Unsere Clubzeiten
Dienstag und Donnerstag 15:00 bis 17:30 Uhr
Der Kreis der Laienhelfer*innen freut sich über jede neue helfende Hand. Wer sich für psychisch beeinträchtigte Menschen einsetzen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
Begegnungsstätte im Tageszentrum
Engelsgrube 47
23552 Lübeck
Telefon: 0451/ 14008-70
Telefax: 0451/ 14008-77
E-Mail: tageszentrum@die-bruecke.de
Leitung: Oliver Schulz
Fachleitung: Catharina Baden
Standort-Info
Anfahrt s. Kartenausschnitt von openstreetmap.org
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtverkehr Lübeck) erreichen Sie die Begegnungsstätte über die Haltestelle “Am Koberg”. Verbindungsinformationen erhalten Sie unter nah.sh.