Frauen-Infotag: „Arbeit – aber wie?“
Am 27.09.2023 fand in der Handwerkskammer zu Lübeck ein Infotag für Frauen mit dem Titel “Arbeit – aber wie?“ statt. Dieser Infotag, der vom Netzwerk …
Am 27.09.2023 fand in der Handwerkskammer zu Lübeck ein Infotag für Frauen mit dem Titel “Arbeit – aber wie?“ statt. Dieser Infotag, der vom Netzwerk …
Das Angebot an Beratungsstellen, Hilfsangeboten und Einrichtungen im psychosozialen Bereich in der Hansestadt Lübeck ist vielfältig. Der im Jahr 2009 erstmals veröffentlichte Psychosoziale Wegweiser Lübeck …
Am 28.08.2023 um 13:00 Uhr starteten wir mit einer festlichen, inklusiven Auftaktveranstaltung in der Musik- und Kongresshalle Lübeck in unsere dreiwöchigen Jubiläumsaktivitäten. Was bereits seit …
Jubiläumsausstellung der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein – Bausteine aus 50 Jahren Teilhabe hat sich in den letzten 50 Jahren stark verändert. Ansätze, Prinzipien, Vorgehensweisen und …
Am Samstag besuchten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer unserer Tagestätte am Stadpark, der Tagesklinik Lübeck, der Soziotherapie und des Wohnhauses im Kurzen Weg gemeinsam die Abendvorstellung …
Herzlich willkommen im Team! Für Bent Burfeind und Sina Martin hat am 01.08.2023 ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Sie absolvieren eine dreijährige Ausbildung zum/-r Kauffrau/-mann im …
Auch in diesem Jahr hat die Agentur für Arbeit Lübeck und das Jobcenter Lübeck wieder die Messe MARZIPAN (Mit Alleinerziehenden richtig zur Integration – Potenzial …
Am 01. und 02.07. führte unsere Theatergruppe ihr neues Stück in den Räumen unserer Tagesklinik erstmalig auf. Darin geht es um drei Frauen, die sich …
Musik inklusive wäre ein guter Titel für eine Biografie von Torsten Lengsfeld. Der gebürtige Greifswalder hat Musik im Blut und studierte zehn Semester Musik mit …
Gefördert durch das Ministerium für Justiz und Gesundheit konnten wir für unsere Pampilio Gruppen neue Materialien anschaffen, die in unserer sozialpädagogischen Arbeit mit den Kindern …