db

Veranstaltungen

DabeiSeinTreff überarbeitet sein Konzept

Sich treffen und kennenlernen, etwas mit anderen unternehmen, sich gegenseitig Alltagshilfen geben, dazu Unterhaltung oder auch Verabredungen zu gemeinsamen Aktivitäten. Dies bot bisher der DabeiSeinTreff. Derzeit pausiert unser Stadtteiltreff zwischen Falkenwiese und Aegidienviertel. Sobald es neue Termine für Zusammenkünfte gibt, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. Der DabeiSeinTreff ist ein Projekt der AG Inklusion

Werkstattmusik für Nachhaltigkeit

Wieder einmal wurden in einer unserer Werkstätten auf originelle Art Impulse für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen gesetzt. Während es im Sommer in unserer Tischlerwerkstatt darum ging, Plastikmüll als neuen „Rohstoff“, zu betrachten und Neues daraus zu kreieren (wie wir auf Facebook berichteten), machte jetzt der “Kulturfunke” in unserer Fahrradwerkstatt die Reparatur und Instandsetzung alter

Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in SH hatte der Offene Kanal Kiel am 29.04.22 ein Hearing mit den Landtagsabgeordneten der demokratischen Parteien zum Thema Gesundheitsversorgung von Zugewanderten und Flüchtlingen veranstaltet. Petra Jürgensen von unserer Beratungsstelle für Menschen mit Migrationshintergrund stellte die Fragen. Das Hearing ist in voller Länge in der Mediathek des Offenen Kanals unter folgendem

Fragen zur Landtagswahl in SH

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Rahmen der anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben wir, die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Lübeck, folgende Parteien zu speziellen Themen rund um den sozialen Bereich angeschrieben. Die Fragen und Antworten möchten wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Angeschrieben wurden die Kreisverbände folgender Parteien in Lübeck: CDU Bündnis 90 / Die Grünen

Volker Grosse Ausstellung im Pons

“Ein wirres Durcheinander an explodierenden Farben und irritierenden Linien (..). Die Einzelheiten (..) erzeugen mit ihrem woldurchdachten Farbspektrum atmosphhärisch dichte Stimmungen, denen sich niemand entziehen kann.” So beschreibt Kunsthistorikerin Petra Severin die Werke von Volker Große, die vom 03.Mai bis zum 05.September 2022 in der Ausstellung SEHSTÜCKE im Pons, dem Restaurant der BRÜCKE Lübeck und

MUT-TOUR 2022 – Wer macht mit?

Die MUT-TOUR 2022 sucht Teilnehmende, um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit in die Öffentlichkeit zu rücken Ein offener Umgang mit Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen  sowie das Aufzeigen entsprechender Hilfsangebote ist seit 2020 noch einmal relevanter geworden. Für alle, die Lust auf mehrere Tage am Stück Tandem fahren oder Wandern mit Pferdebegleitung haben und

Fachtag für Netzwerkpartner und –partnerinnen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe auf unbestimmte Zeit verschoben

Im Rahmen eines Fachvortrages informiert der Fachbereich Familienhilfe der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein zu seiner Arbeit mit Kindern psychisch erkrankter Eltern und deren Familien. Der Fachtag wurde aufgrund von Pandemieumständen auf unbestimmte Zeit verschoben. Mit freundlichen Grüßen Diana Kuchenbecker Dipl.-Sozialpädagogin Fachleiterin

Tag des Offenen Denkmals am 12. September 2021 – “Diele” in der Engelsgrube lädt ein

Die "Diele" im Erdgeschoss bietet Raum für viele Veranstaltungen, z.B. Clubs, Jugend-Treff, Theater und Chor, Trommelgruppe und ist zugleich der Spiele- und Speisesaal.

Bundesweit öffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ historische Gebäude und Stätten ihre Pforten. So steht auch die historische “Diele” im Tageszentrum der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein interessierten Besucher*innen an diesem Tag offen: Sie können in unseren altehrwürdigen Mauern einen Blick auf alte Wand- und Deckenmalereien, das Windenrad, die Reste der uralten Spindeltreppe uvm. erhaschen. Weitere

Spiel der Sinne – neue Ausstellung im PONS

SPIEL DER SINNE Farbenfroh und voller kreativer Einfälle arbeiten seit gut drei Jahren Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhauses in der Marlesgrube mit dem Künstler Volker Große zusammen. Was als vorsichtiger Versuch begann, hat sich inzwischen fest etabliert. Regelmäßig treffen sich Claudia Warter, Dörthe Wigger,Matthias Klüver, Daouda-Ali Baba, Michael Gallinger und Michael Röhrig alle vierzehn Tage,

EX-IN-Ausbildung ab 2021 auch in Lübeck möglich

Ausbildung für Menschen mit psychiatrischen Krisenerfahrungen zu Genesungsbegleiter*innen.
Der Gedanke dahinter: EXperienced – INvolvement: Du bist erfahren – du solltest beteilgt sein.