db

Allgemeine Informationen

Neue Leitung der RPK: Ninja Lüdi

Seit 01.01.23 ist Ninja Lüdi die neue Leiterin der RPK, unserem medizinisch-beruflichen Rehabilitationsangebot in der Katharinenstraße 11 a. Die diplomierte Psychologin begann ihre berufliche Laufbahn zunächst in der Forschung, merkte aber schon bald, dass ihr dabei die direkte Arbeit am Menschen und im Team fehlte und ihr das therapeutische Arbeiten mehr liegt. So wurde sie

Live Music Now im Tageszentrum

22.02.23 Lübeck, Tageszentrum in der Engelsgrube. Eine abwechselungsreiche Mischung aus klassischen und modernen Musikstücken gab es am Mittwoch Nachmittag in unserem Tageszentrum in Lübeck live auf Violine und Klavier zu hören. Violinist Fridolin Weigert und seine Belgeitung Jia Zhu am Klavier hatten ein Reperoire aus Stücken zusammengestellt, die zum Träumen anregten und interpretierten diese virtuos

Boy’s Day – Wir nehmen teil

Am 27. April ist Jungen Zukunftstag. Dann sollen Jungs die Gelegenheit bekommen, Berufe kennenzulernen, die bislang haupsächlich von Frauen ausgeübt werden. Auch in einigen Berufsbildern der BRÜCKE, wie z. B. Hauswirtschaft, Sozialpädagogik oder Ergotherapie dominieren Frauen. Wir freuen uns, wenn künftig mehr Jungs Interesse an diesen Berufen zeigen und machen deshalb erstmals beim diesjährigen Boy’s

Neue Leitung in unserem Wohnhaus in der Rabenstraße: Andrea Rappsilber

Endlich, über ein halbes Jahr nachdem Wolfgang Lassen in den Ruhestand gegangen ist, hat unser sozialpsychiatrisches Wohnhaus in der Rabenstraße 3 seit dem 01.12.22 wieder eine neue Leitung. Sie heißt Andrea Rappsilber, ist ausgebildete Ergotherapeutin und hat BWL mit Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft studiert. Eigentlich hatte sie sich auf eine andere ausgschriebene Leitungsstelle bei der BRÜCKE beworben,

Senatorin Monika Frank besucht unsere Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

Am 02.03.23 besuchte Lübecks Senatorin für Kultur und Bildung, Monika Frank unseren Standort in der Moislinger Allee 9a, wo unterschiedliche BRÜCKE-Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche, untergebracht sind. Die Senatorin kam in Begleitung von Sarah Frenz, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes und Torsten Drescher von der Jugendhilfeplanung der Hansestadt Lübeck. In einer angeregten Gesprächsrunde mit

DabeiSeinTreff überarbeitet sein Konzept

Sich treffen und kennenlernen, etwas mit anderen unternehmen, sich gegenseitig Alltagshilfen geben, dazu Unterhaltung oder auch Verabredungen zu gemeinsamen Aktivitäten. Dies bot bisher der DabeiSeinTreff. Derzeit pausiert unser Stadtteiltreff zwischen Falkenwiese und Aegidienviertel. Sobald es neue Termine für Zusammenkünfte gibt, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. Der DabeiSeinTreff ist ein Projekt der AG Inklusion

Anke Schnofl ist neue Leiterin der Tagesklinik Lübeck

Die Tagesklinik in Lübeck hat eine neue Einrichtungsleiterin: Frau Anke Schnofl, psychologische Psychotherapeutin, hat diesen Aufgabenbereich seit dem 01.11.2022 übernommen. Sie entlastet damit Frau Dr. Antje Burfeind, die die Leitung der Tagesklinik an Frau Schnofl abgibt, um sich künftig stärker auf ihre Aufgaben als fachärztliche Leiterin der BRÜCKE Lübeck und Ostholstein konzentrieren zu können. Dr.

Wohnhaus Oldenburg weiht Anbau ein

Mut zu neuen Formen Es müssen nicht immer rechte Winkel sein. Davon konnte Architekt Stephan Barnstedt in der Planungsphase alle Beteiligten der BRÜCKE überzeugen. Die dreieckigen Fenster des neuen Gemeinschaftsraumes des sozialpsychiatrischen Wohnhauses Oldenburg zeigen Mut zum Außergewöhnlichen und lassen mal anders durchblicken. Die vielen Entscheidungen, die es beim Planen, Ausstatten und Einrichten zu treffen

Leitungswechsel bei AVISTA und Reha-Assessment

Sabine Schmidt-Glasneck in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolgerin ist Iris Schulte-Beckhausen. Am 20.12.23 feierte Sabine Schmidt-Glasneck, unsere bisherige Fachleiterin für den Bereich berufliche Rehabilitation sowie Einrichtungsleiterin von AVISTA und Reha-Assessment, mit rund 50 geladenen Gästen ihren Abschied in den Ruhestand. Gefeiert wurde am AVISTA Standort, in der Moislinger Allee 9a. Nach Grußworten von Geschäftsführer Frank Nüsse

Deine BRÜCKE zum Traumjob

Unter diesem Motto präsentierte sich DIE BRÜCKE kürzlich zum ersten Mal auf der großen Ausbildungsmesse in der Eutiner Berufsschule. An 48 Ständen informierten Auszubildende und Firmenvertreter über die Möglichkeiten für einen Berufseinstieg im jeweiligen Unternehmen. Es wurden insgesamt 104 Berufe und 33 Studiengänge aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Industrie, Tourismus, Verwaltung und Wirtschaft sowie Handwerk