– Schirmherr: Ministerpräsident Daniel Günther –
Menschen sind verschieden und Unterschiede normal. Doch nicht die Unterschiede sind ein Problem, sondern meist Vorurteile und Unwissenheit. Anders zu sein bedeutet nicht, behindert zu sein. In einer inklusiven Gesellschaft ist das gemeinsame Leben aller Menschen und die Akzeptanz von Unterschieden selbstverständlich. Hierzu müssen diese jedoch wahrgenommen, verstanden und akzeptiert werden. Erst dann können sie als Bereicherung aufgefasst werden und zu einer wertvollen und bunten Gesellschaft beitragen. Der Aktionstag macht Verschiedenheiten der Menschen erlebbar und bietet allen die Möglichkeit, alltägliche Probleme, Gefühle, Wünsche und Träume der Menschen zu verstehen.

Der „Erlebnistag Mensch“ ist zugleich der Selbsthilfetag 2018. Alle Lübecker Selbsthilfegruppen sind eingeladen, sich mit Informationsständen und/ oder Aktionen zu beteiligen. Die ganze Vielfalt der gemeinschaftlichen Selbsthilfearbeit wird vertreten sein – von Gruppen zu psychischen Erkrankungen, sozialen Problemen und Sucht bis hin zu verschiedenen körperlichen Einschränkungen und chronischen Krankheiten. Im Rahmen des Erlebnistages wird auf die Idee, Stärke und Vielfalt der Selbsthilfearbeit in Lübeck und Schleswig-Holstein aufmerksam gemacht. Selbsthilfegruppen können das Leben und den Alltag des Einzelnen enorm bereichern und erleichtern; Im offenen Gespräch und vielfach auch durch gemeinsame Aktivitäten werden Möglichkeiten erlernt, besser mit körperlichen, seelischen oder sozialen Herausforderungen umzugehen.

Programm
11:00 Uhr Eröffnung
12:00 Uhr Gebärdenspracheworkshop
12:45 Uhr Drum Circle
13:15 Uhr Grußworte des Schirmherrn Daniel Günther,
Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
13:45 Uhr Vorführung zur Bedienung eines Defibrillators
14:30 Uhr Drum Circle
15:00 Uhr Radiosendung im Offenen Kanal Lübeck und Diskussion
16:00 Uhr Schreibtheaterworkshop
16:30 Uhr Abschluss mit Live-Musik von „Loopteps“

Außerdem gibt es weitere Aktionen, z.B.:
• Audiosimulation „Stimmen im Kopf“
• Simulationen zu verschiedenen Themen und Einschränkungen
• Rollstuhlparcour
• Verschiedene Kunstaktionen
• Präsentation und Arbeitstisch zum Thema
„875 Jahre Lübeck mit Blick in die Zukunft“
• Cocktailbar mit alkoholfreien Cocktails
• Infotische zu vielen unterschiedlichen Themen, Einrichtungen und Selbsthilfegruppen
Mehr Informationen über den Erlebnistag Mensch & Selbsthilfetag Lübeck 2018 sowie über Beteiligte und Kooperationspartner finden Sie auf der Webseite: https://www.gemeinsam-erleben.de/
Den Flyer können Sie hier runterladen.
Kontakt
Helmut Müller-Lornsen
stellv. Behindertenbeauftragter der Hansestadt Lübeck
Mobil 0177 / 220 2970, E-Mail: mueller-lornsen@gmx.de
DANKE!
Die Veranstalter danken für eine großzügige Unterstützung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung Lübeck
und vielen Dank den unterstützenden Krankenkassen