Die Begegungsstätte im Zentrum für kulturelle und psychosoziale Integration (ZKPI)
Die Begegnungsstätte ist ein offener Treffpunkt für Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen aus Drittstaaten, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Es gibt daneben auch gezielt Angebote zu unterschiedlichen Themen.
Die Angebote finden Di. bis Do. von 14:30 bis 16:30 Uhr statt. Hier das aktuelle Monatsprogramm.
Im ZKPI bietet DIE BRÜCKE vielfältige Hilfen für volljährige Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen aus Drittstaaten an. Das Angebot besteht aus Beratungsstelle, Tages- und Begegnungsstätte. Eng damit verbunden sind Netzwerkarbeit und Fortbildung. Kooperationspartner ist die Stadt Lübeck mit der Stabstelle für Migration und Ehrenamt.
Kontakt
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
Zentrum für kulturelle und psychosoziale Integration
Elmar-Limberg-Platz 4
23554 Lübeck (St. Lorenz Nord)
Telefon: 0451 12 01 96-0
Mobil: 0175 417 37 36
E-Mail: zkpi@die-bruecke.de
Leitung: Pierre Boccarius
Standort-Info
Mit Bussen des Stadtverkehrs Lübeck ist das Zentrum über die Haltestellen „Oderstraße“ (Linie 1, 2) und „Bogenstraße“ (Linie 3, 8, 10) erreichbar. Aktuelle Verbindungen finden Sie unter nah.sh.
Anfahrt siehe openstreetmap.org.
Weitere Informationen
Dies ist ein Kooperationsprojekt mit der Hansestadt Lübeck, Stabstelle Migration und Ehrenamt. Es ist kofinanziert aus dem Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union und ergänzend durch die Possehl-Stiftung.
Mehr dazu in der Pressemitteilung v. 07.05.24.