English language information about the offers of our psychosocial councelling for traumatised people with a migrant background can be downloaded here.
Information in Arabic language here.
Information in Farsi language here.
Der Hintergrund
Studien und Untersuchungen zeigen auf, dass von den Menschen, die sich derzeit nach Europa flüchten, viele durch Krieg, Verfolgung, Folter und sexuelle Gewalt traumatisiert sind. Außer an einer posttraumatischen Belastungsstörung können sie an Erkrankungen wie Depression, Angststörung und damit einhergehender Suizidalität leiden.
Traumatisierungen nach stark belastenden Erlebnissen oder Krisen sind behandlungsbedürftige Erkrankungen und bedürfen der professionellen Hilfe. Um kritische Entwicklungen zu vermeiden und notwendige Hilfen wirkungsvoll gestalten zu können, benötigen die Betroffenen frühzeitig psychosoziale Unterstützung.
Die Beratungsstelle
Unser Beratungsangebot richtet sich an psychisch erkrankte volljährige Menschen mit Migrationshintergrund in Lübeck, sowie an
- Angehörige, die Hilfe suchen
- ärztliches Personal
- ehrenamtliche Mitarbeiter
- andere Interessierte
Das Beratungsangebot
- Persönliche Beratung bei psychischen Problemen z.B.
– Schlafproblemen, Albträumen
– Grübeln/ Gedankenkreisen
– Traurigkeit, Verlust , Einsamkeit
– Gefühle der Hilflosigkeit
– Ängste - Klärung des Hilfebedarfs im persönlichen Gespräch
- Vermittlung geeigneter Hilfen innerhalb der BRÜCKE oder bei anderen qualifizierten Trägern und Ansprechpartnern
- Beratung über rechtliche Ansprüche auf Hilfe
- Unterstützung im Umgang mit Behörden und bei der Antragstellung
Die Beratung
Die Beratung ist für Sie kostenlos. Alle Gespräche sind vertraulich und stehen unter der persönlichen Schweigepflicht.
Für uns steht dabei im Mittelpunkt:
- Ihre Wünsche
- Ihr Individueller Hilfebedarf
- die Förderung Ihrer Fähigkeiten und Stärken
Sie wenden sich persönlich oder telefonisch an unsere Beratungsstelle in der Engelsgrube 49.
Unsere Qualifikation
In den Beratungsstellen der BRÜCKE arbeiten erfahrene sozialpädagogische Fachkräfte mit sozialpsychiatrischer Kompetenz.
Die Finanzierung
Die Arbeit der Beratungsstelle wird finanziert aus Projektmitteln der Aktion Mensch.
Kontakt
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
Psychosoziale Beratung für traumatisierte Menschen mit Migrationshintergrund
Engelsgrube 49
23552 Lübeck
Telefon: 0451/ 14008-94 o. -70
Telefax: 0451/ 14008-77
E-Mail: psymi.beratung@die-bruecke.de
Ansprechpartnerin: Diplom-Pädagogin Petra Jürgensen
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns telefonisch montags und dienstags von 10 – 12 Uhr.
Termine sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Standort-Info
Anfahrt s. Kartenausschnitt von openstreetmap.org
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Stadtverkehr Lübeck) erreichen Sie die Beratungsstelle über die Haltestelle “Am Koberg”. Verbindungsinformationen erhalten Sie unter nah.sh.