Zum Inhalt springen
→ Zur Sitemap
→ Zum internen Bereich
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • BRÜCKE-Magazin
    • Forum „DabeiSein“
    • Veranstaltungen
  • Unsere Angebote
    • Beratung und Begegnung
    • Behandlung & Rehabilitation
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Doppeldiagnose – Sucht
    • Wohnen
    • Tagesstruktur
    • Ambulante Hilfen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Jobs
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Transparente Unternehmensführung
    • Gesellschafter
    • Geschäftsführung
    • Unternehmensbeteiligungen
    • Geschichte
    • Netzwerk
    • Ehrenamt
    • FoCuS – Fortbildung Coaching und Seminare
  • Kontakt
    • Angebote und Standorte
    • Beratungstellen
    • Kontaktformular
    • Anregungen & Beschwerden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Startseite›Aktuelles›Psychiatrie

Ergebnisse zum Schlagwort: "Psychiatrie"

Neue Leitung im Wohnhaus Rabenstraße: Andrea Rappsilber

Veröffentlicht am 10.03.2023 Mitteilungen

Endlich, über ein halbes Jahr nachdem Wolfgang Lassen in den Ruhestand gegangen ist, hat unser sozialpsychiatrisches Wohnhaus in der Rabenstraße 3 seit dem 01.12.22 wieder …

Weiterlesen

Anke Schnofl ist neue Leiterin der Tagesklinik Lübeck

Veröffentlicht am 24.02.2023 Mitteilungen

Die Tagesklinik in Lübeck hat eine neue Einrichtungsleiterin: Frau Anke Schnofl, psychologische Psychotherapeutin, hat diesen Aufgabenbereich seit dem 01.11.2022 übernommen. Sie entlastet damit Frau Dr. …

Weiterlesen

BRÜCKE-Magazin 2020 – Auch in der Coronazeit: „Wir sind da!“

Veröffentlicht am 23.10.2020 Mitteilungen

Unser aktuelles BRÜCKE Magazin kann auch auf unserer Website gelesen werden.
Im diesjährigen Heft zeigen wir u.a. Beispiele, wie wir während der Covid 19-Pandemie und unter den sich schnell wandelnden Hygienevorgaben Menschen weiterhin betreuen, begleiten, beraten und behandeln.

Vielfältigkeit und Verantwortung – Ausbildung abgeschlossen!

Veröffentlicht am 28.07.2020 Mitteilungen

Denise Rabenhorst und Christoph Kiefer haben allen Grund zum Feiern: Sie haben nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihre dreijährige Ausbildung zur „Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen“ abgeschlossen. Angefangen haben …

Weiterlesen

Abschiedssymposium zu Ehren von Dr. Dietmar Steege

Veröffentlicht am 15.11.2019 Mitteilungen

Die Zeiten ändern sich … Die Rolle von Ärzten in der Sozialpsychiatrie Über 25 Jahre gestaltete Dr. Dietmar Steege die BRÜCKE Lübeck mit. Zum Jahresende …

Weiterlesen

Jahrestagung zur Rehabilitation psychisch kranker Menschen

Veröffentlicht am 18.09.2019 Mitteilungen

Wir sind sind Ausrichter der bundesweiten Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen e.V.  Fit für den ersten Arbeitsmarkt Die Bundesarbeitsgemeinschaft ist die Interessenvertretung der …

Weiterlesen

Hiltrud Kulwicki – Entwicklung miterlebt und mitgestaltet

Veröffentlicht am 27.08.2018 Mitteilungen

Anlässlich ihrer Pensionierung im Frühjahr 2018 hat das BRÜCKE-Magazin mit Hiltrud Kulwicki, der ehemaligen Leiterin des Tageszentrums in der Engelsgrube und früheren Bereichsleiterin Tagesstrukturierung, ein …

Weiterlesen

Positive Bilanz beim neuen Angebot für Adoleszenten

Veröffentlicht am 10.11.2017 Mitteilungen

Junge Erwachsene in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Vor einem Jahr hat die BRÜCKE in ihrer Tagesklinik in Lübeck ein spezielles Therapieangebot für psychisch …

Weiterlesen

SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm zu Besuch

Veröffentlicht am 20.07.2016 Mitteilungen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm hat die Inklusions-Arbeitsgruppe der BRÜCKE besucht. Am 18. Juli nahm sie an einer Sitzung der Arbeitsgruppe im Tageszentrum der BRÜCKE in …

Weiterlesen

„Seitdem mein Soh krank ist, steht unser Leben auf dem Kopf“

Veröffentlicht am 09.06.2015 Mitteilungen

Drogen und Psychosen hängen oft eng zusammen. In diesem Beitrag erzählt eine Mutter von ihrem betroffenen Sohn, der den vorherigen Beitrag geschrieben hat. Beide möchten …

Weiterlesen

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Schlagwörter

AMIF Angststörung Ausbildung Ausbildungsbetrieb Ausstellung Pons Auszubildende AVISTA Azubi Behindertenpolitik Behinderung BRÜCKE Lübeck BRÜCKE Ostholstein Bürgerhaus Lübeck CCPI Center for Cultural and psychosocial Integration Chronische KRankeiten DIE BRÜCKE Engelsgrube euopäscher Fond Familie Familienhilfe Flüchtlinge Gemeindepsychiatrie gemeinnützig geschichte der sozialpsychiatrie Hansestadt Lübeck Heiko Rickert Hilfebedarf Inklusion Integration Drittstaatler Integration Geflüchteter Integration und Migration Jugendhilfe Kauffrau im Gesundheitswesen Kaufleute im gesundheitswesen Kaufmann im Gesundheitswesen Leitbild Lübeck lübecker stadtgeschichte Menschen mit Behinderungen Migrations- und Integrationsfond Migrationsfachdienste Modellprojekt Integrationsförderung Neustadt Oldenburg Ostholstein Pandemie PARITÄTISCHE Possehl-Stiftung Prävention Psychiatrie Psychiatrie-Erfahrene psychiatriegeschichte Psychiatriepolitik psychische Erkrankung Psychosoziale Unterstützung Migranten Romantische Malrerei Schleswig-Holstein sozialer Bereich Sozialpsychiatrie SPFH Tagesklinik Tagesstruktur Tagesstätte Tageszentrum Tageszentrum Lübeck Teilhabe therapeutische Angebote Wohlfahrtsverband Wohnraum

zurück
Seitenanfang
 
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • BRÜCKE-Magazin
    • Forum „DabeiSein“
    • Veranstaltungen
  • Unsere Angebote
    • Beratung und Begegnung
    • Behandlung & Rehabilitation
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Doppeldiagnose – Sucht
    • Wohnen
    • Tagesstruktur
    • Ambulante Hilfen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Jobs
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Transparente Unternehmensführung
    • Gesellschafter
    • Geschäftsführung
    • Unternehmensbeteiligungen
    • Geschichte
    • Netzwerk
    • Ehrenamt
    • FoCuS – Fortbildung Coaching und Seminare
  • Kontakt
    • Angebote und Standorte
    • Beratungstellen
    • Kontaktformular
    • Anregungen & Beschwerden
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung